Hohenems – Bereits zum dritten Mal findet am 22. Juni 2012 eine Benefiz-Auktion zu Gunsten des Vorarlberger Tierheimes statt.
Als neuen Austragungsort dürfen die Organisatoren rund um Karin Andres (Tierheim) und Margit Hinterholzer (magisch) den Palast Hohenems bespielen. Hausherr Franz Clemens Waldburg-Zeil ist schließlich Präsident des Vorarlberger Tierschutzverbandes.
Neuer Austragungsort, neues Rahmenprogramm
Im dritten Jahr ihres Bestehens wird die Benefiz-Auktion erstmals
neues Terrain betreten: Denn nicht nur der Austragungsort ist neu,
sondern auch das Rahmenprogramm. Gemäß dem Motto “KUNSTquarTIER steht
eine Woche im Juni ganz im Zeichen von Kunst, Design und Musik. Die
Eckpfeiler bilden dabei eine Firmen-Präsentation im zweiten Stock des
Palastes, die Vorbesichtigung für die zu ersteigernden Kunstwerke,
Konzerte anlässlich der Hohenemser Arpeggione-Reihe sowie weitere
musikalische Höhepunkte.
Mit Werken von Christian Ludwig Attersee, Johannes Kaufmann oder
Manfred Egender werden neue Positionen zur Versteigerung gelangen.
Wiederum mit dabei sind unter anderem Uta Belina Waeger, Edith Hofer,
Tone Fink oder Albrecht Zauner. Alle beteiligten Kunstschaffenden sowie
die Kunstkäufer ermöglichen durch ihre Beteiligung nicht nur notwendige
Anschaffungen für das Tierheim, sondern unterstützen auch die
Organisation “Chay Ya Austria”.
Diese fördert die nachhaltige Armutsbekämpfung im nepalesischen
Himalaya und wird vom Vorarlberger Patrick Forster koordiniert.
Startschuss fällt am 15. Juni
Das KUNSTquarTIER bietet im zweiten Stock des imposanten Hohenemser
Renaissance-Palastes ab Freitag, 15. Juni, gleich mehrere
Besonderheiten: Einerseits werden die Kunstwerke präsentiert, die dann
eine Woche später zur Versteigerung gelangen. Andererseits gibt es eine
Design-Schau mit hochwertigen Produkten von Kröner & Scholz sowie
AllesGut (beide Bregenz), von OJAD Job Ahoi-Design oder mit den
international gefragten Sandbildern von „Sandman“ Lustenau.
Diese Präsentation ist am 15. Juni ab 19 Uhr geöffnet, am 16. und 17.
Juni jeweils von 15 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nach dem ersten
Wochenende folgt dann am Freitag, 22. Juni, ab 19.00 Uhr die dritte Benefiz-Auktion mit Werken folgender Kunstschaffender:
Herbert Albrecht, Christian Ludwig Attersee, Günter Bucher, Manfred
Egender, Tone Fink, Marbod Fritsch, Gerold Hirn, Edith Hofer, Johannes
Kaufmann, Helmut King, Ilse Konrad, Edgar Leissing, Norbert Pümpel, Uta
Belina Waeger, Albrecht Zauner.
Die beiden Werke der Lions-Mitglieder Günter Bucher und Norbert
Pümpel kommen dem Projekt des “Lions-Clubs Rheintal – amKumma” zu Gute.
Der Reinerlös aller anderen Zeichnungen, Gemälde und Objekte fließt an
das Vorarlberger Tierschutzheim sowie an die Organisation „Chay Ya
Austria“. Die Gattin des leider kürzlich verstorbenen Tierheim-Gründers
(Karl Falschlunger), Paula Falschlunger, stellt zudem zwei Werke aus dem
Nachlass von Karl Falschlunger zur Verfügung.
Im Vorfeld wird ein Auktions-Katalog mit allen Abbildungen und
Ausrufpreisen aufgelegt, der kostenfrei im Vorarlberger Tierheim in
Dornbirn sowie in der Hohenemser Palast-Gastronomie erhältlich ist.
Gebote sind ab sofort auch schriftlich und auf Wunsch anonym möglich (siehe Infobox; Anm.). Details zum KUNSTquarTIER sind auf tierheim.vol.at oder im Facebook abrufbar.
“KUNSTquarTIER” im Palast Hohenems
Charity zu Gunsten des Vorarlberger Tierheimes und der Organisation
“Chay Ya”, in Kooperation mit dem “Lions-Club Rheintal – amKumma”:
- Benefiz-Auktion: Vorbesichtigung ab 15. Juni 2012
- Versteigerung am 22. Juni 2012
- Firmen-Ausstellung: 15. bis 22. Juni 2012
- Arpeggione-Konzert “Sterne von morgen”: 16. Juni 2012, Rittersaal
Alle Veranstaltungen mit freiem Eintritt.
Weitere Infos zur Firmen-Ausstellung: Karin Andres und Marco Milohnic, Vorarlberger Tierheim
Vorab-Gebote und Anfragen zur Kunst-Auktion an: Margit Hinterholzer (magisch Kunst und Kommunikation); Tel.: 0664 912 31 65
Daten & Fakten zum Vorarlberger Tierschutzheim
Seit dem Jahr 2001 befindet sich das einzige Tierschutzheim im Land,
betrieben vom Vorarlberger Dachverband der Tierschutzvereine – dem
Vorarlberger Tierschutzverband – , in der Martinsruh in Dornbirn.
Jährlich werden im Schnitt rund 1400 Heimtiere aufgenommen,
tierärztlich behandelt, versorgt und an geeignete Plätze
weitervermittelt.
Öffnungszeiten: außer Mittwoch, Sonn- und Feiertage täglich von 14.00 – 17.00 Uhr
Kontakt:
Tel: 05572/ 296 48
Fax 05572/ 296 48 – 12
E-Mail: info@tierheim.vol.at
Homepage: tierheim.vol.at
Tel: 05572/ 296 48
Fax 05572/ 296 48 – 12
E-Mail: info@tierheim.vol.at
Homepage: tierheim.vol.at
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen