Wie die „Weiße Stadt“ nach Tel Aviv kam.
Do, 13. Jun 2019, 19:30-21:00 Uhr
Wie die „Weiße Stadt“ nach Tel Aviv kam. Narrative und Mythen eines UNESCO-Weltkulturerbes
Vortrag von Ines Sonder (Potsdam)
Tel Aviv war seit seiner Gründung 1909 ein Ort, der zur
Projektionsfläche zahlreicher Narrative und Mythen wurde: die „erste
jüdische Stadt“, die „auf Sand gebaut“ wurde, die „Weiße Stadt“ der
1930er Jahre, die seit der Eintragung in die Liste des
UNESCO-Weltkulturerbes 2003 werbewirksam als „Bauhaus-Stadt“ vermarktet
wird.
Weiterlesen: Wie die „Weiße Stadt“ nach Tel Aviv kam. Narrative und Mythen eines UNESCO-Weltkulturerbes | Jüdisches Museum Hohenems
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen