Klartext von Johann Nestroy
In den Jahren vor der 1848er Revolution
betrat der Künstler die Bühne einmal mit Semmeln als Hemdknöpfe. Zu
dieser Zeit waren die Bäcker in Verruf geraten, da die Semmeln nur halb
so viel wogen wie zwanzig Jahre zuvor, aber das Gleiche kosteten.
Wegen
Verhöhnung der Bäcker musste er eine Nacht in Arrest verbringen und sich
am nächsten Tag öffentlich entschuldigen. Im Anschluss an die
Entschuldigung sprach er den Bäckern seinen Dank aus, weil sie ihm
Semmeln durch das Schlüsselloch der Zelle gesteckt hätten.
Link: Johann Nestroy – Wikipedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen